Fussgängerin angefahren und verletzt
Der Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag nach 18 auf der Hauptstrasse in Hochdorf.
Der Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag nach 18 auf der Hauptstrasse in Hochdorf.
Es sind bald 50 Jahre her, seit die Kapelle Rüedikon saniert wurde. Sie ist auch heute noch ausserordentlich beliebt bei Wanderern und Bikern. Die Korporation Rüedikon hat wiederum einen…
Ein neuer Teil der Trilogie über die Geschichte der Gemeinde Ballwil erscheint Ende Woche. Der «Verein Buchprojekt Geschichte Ballwil» präsentiert am Samstag, 9. Dezember, an einer…
Erika Stadelmann engagierte sich jahrelang als Präsidentin im Kirchenrat Aesch-Mosen. Ende Jahr übergibt sie ihr Amt an den heutigen Vizepräsidenten Martin Herzog.
Die Luzerner Polizei hat in den vergangenen Tagen acht Personen angehalten, welche unter Einfluss von Alkohol ein Fahrzeug lenkten. Zudem wurden vier Autofahrer angehalten, die unter…
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) und die Luzerner Psychiatrie (Lups) haben für ihre Mitarbeitenden per 2024 eine Lohnerhöhung vorgesehen. Das Luks sieht eine Erhöhung von insgesamt 2,3…
Der Luzerner Regierungsrat muss eine Solarpflicht für neue und bestehende Parkplätze prüfen. Der Kantonsrat hat am Montag ein entsprechendes Postulat mit 81 zu 28 Stimmen überwiesen.
Der Kanton Luzern passt die Beiträge der Asylsozialhilfe an und gleicht die Asylnothilfe an die Nothilfe der übrigen Ausländerinnen und Ausländer an. Die Regierung hat die dafür notwendige…
Das 3. Liga-Fanionteam von Handball Seetal gewinnt auswärts und bleibt Leader.
In der 2. Liga haben die Seetaler Handballerinnen gegen SG Freiamt Plus II einen ungefährdeten, hohen 55:15-Sieg erreicht.
In der 3. Liga im Eishockey kommen die Seetaler nicht vom Fleck. Die 2.Liga-Unihockeyaner aus Eschenbach hingegen punkten.
Die Seetaler Snowboarderin Ariane Burri wurde in der Saisonvorbereitung durch einen Knöchelbruch gebremst. Nun ist sie in der Rehabilitationsphase und im Januar sollte sie wieder im Weltcup…