Ballwils steiniger Weg in die Gegenwart

Ein neuer Teil der Trilogie über die Geschichte der Gemeinde Ballwil erscheint Ende Woche. Der «Verein Buchprojekt Geschichte Ballwil» präsentiert am Samstag, 9. Dezember, an einer…

Uneinigkeit bezüglich Kieswerk

An der Gemeindeversammlung vom Montagabend wurden alle traktandierten Geschäfte angenommen. Eine Diskussion entfachte über die Aushubwaschanlage und die Kiesgrube.

Ein Haus im Dienst der Gemeinde

Am Sonntag, 26. November, findet die Urnenabstimmung über den «Sonderkredit Gemeindehaus Plus» statt. Die Stimmberechtigten entscheiden über eine Investition ins Verwaltungsvermögen von…

Aus dem Dorf und für das Dorf

Seit diesem Jahr organisiert die Schule Ballwil einen eigenen Schulgarten. Auf rund 500 Quadratmetern gedeihen regionale Gemüsesorten und allerlei Früchte. Und es gibt sogar einen Lebensturm…

Dreissig Jahre Herzblut investiert

Seit 30 Jahren leitet Margrit Leisibach (Rain) mit grosser Begeisterung den «No Name Chor». Was einst mit 20 Jugendlichen begann, hat sich zu einem stattlichen Chor entwickelt. Derzeit…

Mit Technik gegen das Hochwasser

Die Bauarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken (HWRB) sind in der Abschlussphase. Mitte Oktober 2022 haben sie begonnen. Das HWRB und der Damm sollen die Gemeinde Ballwil vor einer Gefährdung…

Von Parkplätzen und einem Radweg

60 Stimmberechtigte haben am Dienstagabend einstimmig den Jahresbericht 2022 genehmigt und einer fünfköpfigen Familie das Gemeindebürgerrecht zugesichert. Rahel Graf wurde neu in die…

RSS feed for Ballwil