HC Seetal auf sportlichem Weg abgestiegen
Nach der 2:5-Heimniederlage gegen Dürnten Vikings und dem Sieg Zugs in Schaffhausen kann der HC Seetal den Ligaerhalt punktemässig nicht mehr schaffen.

Der Abstieg der Seetaler Eishockeyaner von der 2. in die 3. Liga steht damit zumindest auf sportlichem Wege fest. Die einzige Hoffnung wäre, dass der HCS wie letzte Saison am "grünen Tisch, das heisst per Verbandsentscheid, oben bleiben darf. Ob das passiert, ist (noch) unklar.
Vor rund 70 Zuschauern in der Südi konnte der HC Seetal spielerisch gegen den EHC Dürnten Vikings in kaum einer Phase des Spiels das Geschehen bestimmen. Die Angriffe des HCS waren Stückwerk, die vielen individuellen Fehler und unnötigen Puckverluste auch durch ungenaue Zuspiele waren auffällig. Die frühe 2:0-Führung kam eher überraschend. Dürnten machte nämlich in der Anfangsphase klar das Spiel, Seetal überzeugte lediglich mit der sehr effizienten Chancenauswertung. Die Gäste aus dem Kanton Zürich glichen noch im ersten Drittel zum 2:2 aus und realisierten nach Wiederbeginn zwei weitere Tore zum 2:4. Das 2:5 fiel in der 57. Minute ins leere Tor des HCS.
Neuen Kommentar schreiben