Pilotprojekt mit Sonderschulklassen
Der Kanton Luzern führt in der Stadt Luzern und in Schötz an Regelschulen ein Pilotprojekt mit Sonderschulklassen durch. Er reagiert damit auf die fehlenden Plätze in den Sonderschulen.
Der Kanton Luzern führt in der Stadt Luzern und in Schötz an Regelschulen ein Pilotprojekt mit Sonderschulklassen durch. Er reagiert damit auf die fehlenden Plätze in den Sonderschulen.
Die Luzerner Regierung will es weiterhin den Gemeinden überlassen, die Erfordernisse für das Zustandekommen einer Gemeindeinitiative zu definieren. Sie lehnt eine überparteiliche Motion ab…
Während zwei Legislaturen hat die Luzerner Exekutive ohne die SP regiert, jetzt ist sie zurück: Im zweiten Wahlgang vom Sonntag schaffte SP-Kandidatin Ylfete Fanaj den Sprung in die…
Im zweiten Wahlgang der Luzerner Regierungsratswahlen sind am Sonntag Armin Hartmann (SVP) und Ylfete Fanaj (SP) neu gewählt worden. Somit ist die Luzerner Regierung wieder komplett.
Seit Ende März sind im auch Kanton Luzern immer weniger tote Wildvögel gefunden worden, die an den Folgen der Vogelgrippe verendet sind. Die letzten positiven Befunde liegen mehr als drei…
Astrid Frey leitet die Vertretung der Schweizerischen Nationalbank in der Zentralschweiz. Über ihre Wirtschaftsbeobachtung und Kontaktpflege in der Region hat sie sich mit dem «Seetaler Bote…
Der Luzerner Regierungsrat hat heute Joel Wicki, den amtierenden Schwingerkönig aus dem Entlebuch, feierlich empfangen und ihm das kleine Prunksiegel des Standes Luzern verliehen. Die Ehrung…
Das Kriminalgericht Luzern hat einen 34-Jährigen wegen eines schweren Falls häuslicher Gewalt und diverser Eigentumsdelikte zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt. Der…
CKW hat die eigenen als «Open Data» zur Verfügung gestellten Smart Meter-Daten ausgewertet. Temperaturkorrigiert wurde im Vorjahresvergleich im Winterhalbjahr 2022/2023 rund neun Prozent…
Das Luzerner Kantonsspital kann mit dem Bau des neuen Kinderspitals und der neuen Frauenklinik starten. Die Baubewilligung der Stadt Luzern sei rechtskräftig, teilte das Kantonsspital am…
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Quartal 2023 den Konzerngewinn erhöht. Zudem hat das Staatsinstitut angesichts der Bankturbulenzen in der Schweiz deutlich mehr Kundengelder…
Wie im nationalen öffentlichen Verkehr, steigen auch im regionalen Verkehr der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden die Billett- und Abonnementspreise. Die Preiserhöhung im Tarifverbund…
Ende Oktober 2022 erfolgte der Spatenstich für den ersten offiziellen Mountainbike-Trail auf dem Gemeindegebiet Beromünster und dem erst dritten offiziellen Trail im Kanton Luzern. In den…
Fünf Personen bewerben sich um die zwei Sitze im Luzerner Regierungsrat, die am 14. Mai in der Stichwahl noch zu vergeben sind. Insgesamt sind bis zum Anmeldeschluss am Donnerstag um 12 Uhr…
Regierungspräsident Guido Graf und Kantonsratspräsident Rolf Born haben am Mittwoch die kroatische Botschafterin in der Schweiz, Ihre Exzellenz Dr. Andrea Bekic, empfangen. Neben einem…
Neugewählte äussern sich zu ihrem Wahlerfolg, ihren Zielen und Ambitionen im Kantonsrat.
Bei den Luzerner Regierungsratswahlen kämpfen wie erwartet SVP, SP und GLP um die zwei freien Sitze. Die SVP nominierte am Dienstagabend Armin Hartmann, die SP Ylfete Fanaj und die GLP…
Der Aargauer Energieversorger AEW Energie AG will an vier neuen Standorten im Nachbarkanton Luzern in Windkraftwerke investieren. Nachdem schon eine Zusammenarbeit auf dem Lindenberg besteht…
Nachdem alle Stimmen im Wahlkreis Hochdorf für den Kantonsrat ausgezählt sind, sieht das provisorische Schlussresultat für den Wahlkreis Hochdorf um 16.26 Uhr so aus: SVP 5 (+1), SP 3 (-)…
Die Mitte bleibt weiterhin mit zwei Sitzen in der Luzerner Regierung vertreten. Die Wikoner Gemeindepräsidentin Michaela Tschuor (Mitte) hat die Wahl im ersten Anlauf geschafft. Neben ihr…