Ein Zahlenkonstrukt des letzten Jahres
Der Gemeinderat lädt am kommenden Dienstag zur Gemeindeversammlung ein. Traktandiert sind die Genehmigung des Jahresberichts 2022, die Zusicherung eines Gemeindebürgerrechts an eine Familie…
Der Gemeinderat lädt am kommenden Dienstag zur Gemeindeversammlung ein. Traktandiert sind die Genehmigung des Jahresberichts 2022, die Zusicherung eines Gemeindebürgerrechts an eine Familie…
Nach über 40 Jahren im Dienste der Luzerner Polizei wurde Toni Müller von Kameraden, Lehrern und Schülern verabschiedet.
Dominik Taisch arbeitet seit einem Monat an den Schulen Hitzkirch als Schulsozialarbeiter. Sein Ziel: «Ich möchte für die Schule und insbesondere die Kinder ein Mehrwert sein.»
An der Gemeindeversammlung in Rain waren 68 Stimmberechtigte anwesend. Sie genehmigten den Jahresbericht mit Rechnung 2022 einstimmig.
Laut Jagdstatistik kommen jedes Jahr in der Schweiz um die 1700 Rehkitze durch Mähmaschinen ums Leben. Die Dunkelziffer dürfte aber höher liegen. Letztes Jahr konnte allein die…
Am 22. August 1950 stürzte der Militärpilot Leutnant Reinhold Good mit einer Morane-Saulnier in Aesch ab. Die Hobby-Aviatiker Hans Peter Tschanz und Daniel Heynen haben letzte Woche das…
Der Theaterverein Brauichessu wagt sich zum 25-Jahr-Jubiläum mit Friedrich Dürrenmatts «Die Physiker» an einen echten Klassiker: Seit Monaten ist die Laien-Schauspielgruppe am Einüben des…
Vier von fünf Mitgliedern des Ballwiler Gemeinderats treten im Wahljahr 2024 nicht mehr an.
An der Gemeindeversammlung vom Montag, 5. Juni, präsentiert Hitzkirch einen Ertragsüberschuss von nahezu 900 000 Franken. Den Stimmberechtigten zur Kenntnisnahme vorgelegt wird zudem eine…
In Römerswil ereignete sich am Donnerstagabend ein Selbstunfall. Eine Autofahrerin geriet von der Fahrbahn und kollidierte mit einem Lagerunterstand. Sie musste durch den Rettungsdienst…
Als «Seniorin im Klassenzimmer» unterstützt Madlen Fähndrich Campiche die Klassenlehrerin Caroline Burger im Unterricht. Das Angebot von Pro Senectute Kanton Luzern bewährt sich aus ihrer…
Eine Ära ist zu Ende. Hauswart Ruedi Bürgi geht nach 32 Jahren Dienst in der Volksschule Hohenrain in Rente. Letzte Woche fand im Foyer der Mehrzweckhalle sein Abschiedsfest im Kreise von…
Die Stimmberechtigten haben am Dienstagabend an der Gemeindeversammlung den Jahresbericht 2022 und die Abrechnung über den Sonderkredit Areal-Netz einstimmig genehmigt. Über mehrere Projekte…
Vier Wochen nach der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zur Ortsplanung kommen die Stimmberechtigten von Hohenrain erneut zusammen. Die ordentliche Gemeindeversammlung am 2. Juni steht…
Eine Motorradfahrerin fuhr am Sonntag, 21. Mai um ca. 17.10 Uhr - auf der Retschwilerstrasse in Ermensee in Richtung Hochdorf. Ca. 400 Meter nach dem Dorfausgang wurde sie von einem weissen…
Zahlreiche Töfflibegeisterte zog es am vergangenen Freitag und Samstag an das Töfflirennen in Schongau. Das regnerische Wetter trübte die Stimmung keineswegs.
Der Gemeinderat lädt am Dienstag, 23. Mai, zur Frühlings-Gemeindeversammlung ein. Traktandiert sind der Jahresbericht 2022 und die Abrechnung über den Sonderkredit Arealnetz. Auch wird…
Auf dem Brauiplatz in Hochdorf hat am Mittwochnachmittag die Vereidigungsfeier der neuen Polizistinnen und Polizisten der Luzerner Polizei stattgefunden.
Im Lindenfeldsaal fand letzte Woche die Generalversammlung des «Verbands der Kirchmeierinnen und Kirchmeier der römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Luzern» statt. Zuvor wurde die…
Am Mittwoch wurden in Hochdorf neun Polizistinnen und 14 junge Polizisten vereidigt. Im Gespräch mit dem Seetaler Bote erklärt Nadine Gwerder aus Inwil, was sie dazu motiviert hat, die…