Im Dienst der Sicherheit am Slow-up
Das OK steckt mitten in den Vorbereitungen für den Slow-up Seetal am 21. August. Bis zu 30 000 Besucher und Besucherinnen werden erwartet. Das stellt die Organisatoren vor herausfordernde…
Das OK steckt mitten in den Vorbereitungen für den Slow-up Seetal am 21. August. Bis zu 30 000 Besucher und Besucherinnen werden erwartet. Das stellt die Organisatoren vor herausfordernde…
Sommerserie (3.Teil): Mit 75 Jahren leitet die ehemalige Unternehmerin Erika Oetterli immer noch eine Gruppe der Frauenriege des ESV Eschenbach. Sport treibt sie schon ihr ganzes Leben, und…
Nach nur einem Jahr Unterbruch kehrt der Hildisrieder SV ins «Rampenlicht» der 3. Liga zurück. Die Mannschaft von Trainer Bosshard, der nun mit der Saison 2022/23 bereits sein drittes Jahr…
Motoren reparieren am Tag – Musik auflegen in der Nacht: Der 19-jährige Luca Jung alias «HYMERO» aus Hochdorf verfolgt neben seiner Lehre zum Lastwagenmechaniker eine Karriere als DJ und Musikproduzent. Im Video gibt der Hochdorfer einen Einblick in seine Musikproduktion.
Die Vorfreude auf die neue Saison ist in Hitzkirch (3. Liga) gross. Die sportlich sehr gelungene Rückrunde und die nur wenigen Kaderveränderungen schüren eine positive Erwartungshaltung.
Nachdem vor einigen Jahren das Wohnheim Sonnmatt des Alterszentrums Residio ersetzt wurde, wird nun der 1992 erstellte Gebäudeteil einer Sanierung unterzogen. Die Investitionssumme beträgt…
Der FC Hochdorf startet in der Innerschweizer Gruppe 1 der 2. Liga regional am Samstag, 17 Uhr, auswärts in Sarnen in die Saison 2022/23. Der neue Trainer Markus Koch will mit frischen Ideen…
Die Vögele Shoes-Filiale scheint zu schliessen. Diesen Eindruck vermitteln die Plakate, die am Schaufenster kleben. Der Verwaltungsratspräsident Karl Vögele AG, Christian Müller, hat eine…
Motoren reparieren am Tag – Musik auflegen in der Nacht: Der 19-jährige Luca Jung alias «HYMERO» aus Hochdorf verfolgt neben seiner Lehre zum Lastwagenmechaniker eine Karriere als DJ und…
Die Resultate des Architekturwettbewerbs zur Entwicklung des Zentrums von Gelfingen liegen vor. In dem ausgewählten Projekt bleiben das Haus Neumühle und das Silo dem Ortsbild…
In der Zentralschweiz hat die anhaltende Trockenheit die Wald- und Flurbrandgefahr erhöht. Seit Mittwoch gilt deswegen neu in den Kantonen Schwyz, Uri und Luzern ein Feuerverbot.
Weil die Zahl der Ukraineflüchtlinge etwas weniger gross ist als erwartet, müssen die Luzerner Gemeinden vorerst weniger Unterbringungsplätze zu Verfügung stellen. Der Kanton hat am Mittwoch…
Auf Geheiss des Kantonsrats hat die Luzerner Regierung ihre Beteiligungsstrategie überarbeitet. In die neue Version liess sie auch Empfehlungen einfliessen aus einem Gutachten im Nachgang…
Der Milchverarbeiter Hochdorf weist im ersten Halbjahr 2022 wegen höheren Rohstoff- und Energiepreisen einen grösseren Verlust aus als im Vorjahreszeitraum. Für das zweite Semester stehen…
Die SAC Sektion Pilatus mit den vier Ortsgruppen Hochdorf, Napf, Rigi und Surental unterhält ein Biwak, drei Hütten und ein Skiheim. Die Dammahütte im Göscheneralptal auf 2439 m ü. M. ist…
SOMMERSERIE (2. TEIL): Seit rund 40 Jahren spielt der Hochdorfer Sägewerk-Unternehmer Peter Lang gerne Tennis. Zwei künstliche Kniegelenke hindern ihn nicht daran – im Gegenteil.
Bei einer Auffahrkollision sind am Donnerstag in Emmen vier Personen, darunter zwei Kleinkinder, verletzt worden. Sie wurden von der Ambulanz ins Spital gebracht. Der Sachschaden an den vier…
Der 18-jährige Zimmermann-Lehrling Mike Höltschi hat von Grund auf eine Strandbar gebaut. Am vergangenen Samstag hat der Altwiser sie beim Sulzer Kreuz eingeweiht.
Sommerserie «Zeit» 3/5: Zitate inspirieren. Sie können Gedanken und Motivationen anregen. Und sie laden natürlich zu Fragen ein. Der "Seetaler Bote" hat sich Zeit genommen, drei Zitate…
Während den Sommerferien fand ein einwöchiges Sportcamp für rund 230 Kinder statt. Der grosse Teil stammt aus dem Seetal. Im Lager wurden Fussball und Tanzen trainiert.
Die Ermenseerinnen und Ermenseer feierten am vergangenen Sonntag als Gastgemeinde an der Bundesfeier in Luzern den Geburtstag der Schweiz.
Das Bienenhaus beim Kloster Baldegg wird künftig vom Imkerverein Hochdorf betreut und dient gleichzeitig als Lehrstand für die Ausbildung des Imker-Nachwuchses.
Die Gemeinde Hochdorf hat die Marke 10 000 erreicht. Livio Scheuber wurde am 17. Juli 2022 geboren und geht als 10'000ster Einwohner von Hochdorf in die Geschichte ein. Mit dieser…
Vor rund zwei Wochen ist bei einer Gasexplosion auf einer Baustelle in Horw LU ein Mann ums Leben gekommen. Die Behörden haben den Verstorbenen zwischenzeitlich identifiziert. Es handle sich…
Mehr zu diesen und weiteren Themen erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe vom «Seetaler Bote» oder schon heute im E-Paper.