Wahlplakate zerstört

Im Hitzkirchertal wurden vergangene Woche SP-Plakate beschädigt und entwendet. Gemäss Jösy Schuler, Parteipräsdient der SP Hizkirch, wurde bei der Polizei Anzeige wegen Sachbeschädigung und…

Werbung

Gedenkkarten

Aktuelles Video

Im Video nimmt sie Gezim Pnishi-Walker von Seetal Security mit auf einen Rundgang über das Festgelände von der 40-Jahr-Jubiläumsfeier vom FC Hitzkirch, wo das lokale Sicherheitsunternehmen im Einsatz war.

«Die Sache im Zentrum sehen»

Daniel Rüttimann scheidet Ende Monat aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat Hochdorf aus. Elf Jahre gehörte er dem Rat an, betreute die komplexen Ressorts Gesundheit, Soziales sowie…

Ein Kunstobjekt zum 80. Geburtstag

Sie ist sowohl Kunst am Bau als auch Geschenk. An zwei Gebäudefassaden eines Doppeleinfamilienhauses in Rain ist seit letzter Woche Poesie aufgetragen. Geschaffen von Andreas Meier…

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Obwohl das Herbstwetter noch auf sich warten lässt, ist sie wieder da: Die Kürbissaison. Der Aescher Koni Guthauser erntet zurzeit die Bio-Kürbisse von seinem Hof. «Ich bin zufrieden», sagt…

Inserate

Hitzkirchertaler Winzer brillieren

Die «besten Zentralschweizer Weine» stammen von Winzern aus dem Hitzkirchertal. Ihre Weine gewannen alle fünf Kategorien des Wettbewerbs. Zwei Siege holte sich die Brunner Weinmanufaktur.

Voller Einsatz ist gefragt

Nach dem Abstieg startet der HC Seetal am Samstag, 20 Uhr, auswärts gegen den EHC Thalwil in die 3.-Liga-Meisterschaft der Saison 2023/24. Trainer Sami Sumkin will mit seinem Team in die…

HR Hochdorf eine Runde weiter

Das Frauenteam der Handballriege hat im Regional-Cup auswärts den Drittligisten TV Horw la familia deutlich bezwungen. Damit ist HR Hochdorf für das Viertelfinale qualifiziert. 

Aus dem Dorf und für das Dorf

Seit diesem Jahr organisiert die Schule Ballwil einen eigenen Schulgarten. Auf rund 500 Quadratmetern gedeihen regionale Gemüsesorten und allerlei Früchte. Und es gibt sogar einen Lebensturm…

Gemeinde zieht Baugesuch zurück

Nach der Aufhebung der Notlage gibt die Gemeinde Hitzkirch den Rückzug des Baugesuches für die temporäre Umnutzung des Schulhauses Mosen bekannt.

Sprint an die Spitze

Die Sprinterin Anja Ming vom TV Inwil hat kürzlich an der Schweizermeisterschaft über 200 Meter sensationell Bronze geholt. Die 28-jährige Kindergärtnerin will nun weiterhin ganz oben…

Längerfristige Folgen als Herausforderung

Der Kanton Luzern hat die Notlage und die Zuweisungspflicht im Asyl- und Flüchtlingswesen aufgehoben. Gilt für die Gemeinden nun Entwarnung? Keineswegs, wie aus den Worten der beiden…

Alle 48 Viertausender erklommen

Ohne Bergführer haben der Ermenseer Stefan Müller und der Hohenrainer Josef Willimann alle 48 Viertausender der Schweizer Alpen bestiegen. Das Lauteraarhorn im Kanton Bern kam Anfang…

Werden Hausärzte in Zukunft rar?

Aktuell gibt es keinen Grund, sich um die medizinische Grundversorgung im Luzerner Seetal zu sorgen. Doch selbstverständlich ist dies nicht, wie das Gespräch mit Dr. med. Peter Steinmann…

Die aktuelle SB-Ausgabe

Dies und weitere Themen lesen Sie morgen in der aktuellen Ausgabe des «Seetaler Bote»