Ein Machertyp, der alles macht
Philippe Müller ist gleichzeitig Spieler, Trainer und Präsident bei den Inwiler Fussballern. Seit der Gründung vor acht Jahren gibt er alles für seinen Verein, die Eibuselection.
Philippe Müller ist gleichzeitig Spieler, Trainer und Präsident bei den Inwiler Fussballern. Seit der Gründung vor acht Jahren gibt er alles für seinen Verein, die Eibuselection.
Marco Zimmermann und Christoph Müller bleiben auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des FC Eschenbach. Der Vertrag mit dem Trainerduo konnte um eine weitere Spielzeit verlängert…
Seit 50 Jahren engagiert sich Roland Spörri mit viel Esprit für den FC Hochdorf. Fussball bedeutet dem Seniorentrainer alles – ein bisschen Spass muss aber auch sein.
Juniorenobmann Michael Odermatt betreut beim Hildisrieder SV zusammen mit Michael Sabol die Nachwuchsabteilung. Beide setzen sich in ihrer Freizeit mit viel Leidenschaft für ihren Verein ein…
Melanie Willimann ist die neue Präsidentin der SLRG Sektion Baldeggersee – auf diese Herausforderung freut sie sich. Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer auszubilden, ist für sie…
Als eine der ganz wenigen internationalen Sportanlässe hätte die Eishockey-WM der Frauen stattfinden sollen. Doch weniger als zwölf Stunden vor dem Abflug erfahren die Hochdorferin Mara Frey…
Die Japanische Kampfkunst Kushido ist für Jan Merz ein Weg zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke. Das Unterrichten von Schülerinnen und Schülern sieht er als seine Lebensaufgabe.
Pascal Ottiger engagiert sich mit Leib und Seele für den Tennisclub Hochdorf, als Präsident und als Spieler. Der 26-Jährige ist innovativ und pragmatisch – und kann auf die Unterstützung…
FC Hochdorf Der Fussball-club feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Ein Blick in die bewegte Vereinsgeschichte und ein Augenschein in die lebendige Gegenwart.
Fast ein Vierteljahrhundert war Guido Spielhofer erfolgreicher Hauptleiter der Geräteriege Hochdorf – nun ist er «nur» noch Leiter. Zum alten Eisen gehört er aber noch lange nicht.
Das Coronavirus beutelt den Schwingsport weiter. Nun haben Organisatoren, Kantonalverbände und der ISV-Vorstand beschlossen, die Mehrheit der Innerschweizer Kranzfeste um ein weiteres Jahr…
Für den Jungschützenleiter Daniel Michlig bedeuten die Schützen Lindenberg und der Schiesssport alles. Mit seinen Nachwuchs-Kursen verbessert sich gar manchmal eine schulische Leistung.
Stefan Wolf übernimmt per sofort das Präsidentenamt beim Super-League-Verein FC Luzern. Der 50-jährige Fischbacher wurde heute Donnerstag an einer Medienkonferenz als Nachfolger von Philipp…
David Höltschi trainiert in seiner Freizeit Seetaler Schwingtalente. Dem Nachwuchs die Sportart beizubringen, begeistert ihn sehr. Seine Arbeit findet im Verein viel Anerkennung.
In ihrer Freizeit engagiert sich Regina Zurfluh unermüdlich für den Eishockey-Nachwuchs und im Vorstand des HC Seetal. Sie hilft überall, wo sie gebraucht wird. Nicht aus sportlicher…
Ohne sie würde in der Sporthalle weniger gelacht. Francesca Odoni setzt sich in ihrer Freizeit für den Nachwuchs der Handballriege Hochdorf ein, dabei ist ihr Spass wichtiger als Technik.
Hitzkirch steht nach dem vorzeitigen Hinrundenschluss auf einem Mittelfeldplatz. Sportchef Roland Zurkirch zieht Bilanz und verrät, wie er es schaffen will, mit dem Team zukünftig noch…
Amateur-Sport mit Körperkontakt ist in der Schweiz seit vergangener Woche bis auf Weiteres untersagt. Was bedeutet dieser Entscheid für die Iceline und den HC Seetal?
Die Hochdorfer Handballerinnen schlagen den LK Zug zuhause mit 30:25 (15:11). Damit verteidigen die Seetalerinnen den ersten Platz in der Gruppe 4 souverän. Aus drei gespielten Partien…
Hochdorf verliert auswärts in Schattdorf mit 4:3. Damit geben die Seetaler den zweiten Tabellenplatz ab und belegen nur noch den dritten Rang.